Zum Inhalt springen

Geld Zurück Garantie

Kostenlose Lieferung

+500.000 zufriedene Kunden

Glasstopfen Heckscheibe - Für eine cleane Optik ohne Heckwischer - Glasshop24

Glasstopfen Heckscheibe - Für eine cleane Optik ohne Heckwischer

In der Tuning-Szene steht eine saubere, störungsfreie Optik an oberster Stelle. Viele Fahrzeugbesitzer empfinden den Heckwischer als störendes Element, das die cleane Linienführung ihres Fahrzeugs unterbricht. Hier kommen Glasstopfen für die Heckscheibe ins Spiel, eine professionelle Lösung, die das Loch nach Entfernung des Heckscheibenwischer dauerhaft und nahezu unsichtbar verschließt.

Diese Produkte ermöglichen es, das komplette Wischersystem zu entfernen und trotzdem eine wasserdichte, optisch ansprechende Lösung zu erhalten. In diesem umfassenden Guide erfahren Sie alles über die verschiedenen Arten von Heckscheiben-Stopfen, deren Montage und worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Was ist ein Glasstopfen für die Heckscheibe?

Ein Glasstopfen ist ein präzisionsgefertigtes Produkt, das speziell dafür entwickelt wurde, das in der Heckscheibe verbleibende Loch nach Entfernung des Heckscheibenwischers zu verschließen. Diese Stopfen bestehen je nach Hersteller und Qualität aus hochwertigem Glas oder Kunststoff.

Die Premium-Varianten aus echtem Glas werden mittels CNC-Technologie gefertigt und bieten eine optisch nahezu perfekte Integration in die bestehende Scheibe. Der Glasstopfen wird mit speziellem Kleber dauerhaft befestigt und sorgt für eine wasserdichte Abdichtung, die auch extremen Witterungsbedingungen standhält.

Hauptmerkmale hochwertiger Glasstopfen:

  • 100% echtes Glas mit CNC-Präzision

  • Keine Universal­lösungen

  • Reflektiert wie die Heckscheibe

  • Verfügbar für fast alle Fahrzeugtypen

  • Qualität “Made in Germany

Warum Heckwischer durch Glasstopfen ersetzen?

Die Entscheidung, den Heckwischer durch einen Glasstopfen zu ersetzen, hat mehrere praktische und ästhetische Gründe, die besonders in der Tuning-Szene geschätzt werden.

Ästhetische Vorteile

Der Heckwischer stört oft die cleane Optik moderner Fahrzeug-Designs. Durch die Entfernung entsteht eine störungsfreie, minimalistische Seite des Fahrzeugs. Moderne Fahrzeuge sind aerodynamisch so konzipiert, dass die Luftführung über die Heckklappe die Heckscheibe oft automatisch sauber hält.

Praktische Vorteile

  • Weniger Angriffsfläche für Schmutz und Verschleiß

  • Kein Einfluss auf die Hauptuntersuchung – sofern der Wischer vollständig entfernt wird

  • Verbesserte Aerodynamik ohne hervorstehende Bauteile

  • Vermeidet Kratzer – Wischer auf schmutziger Scheibe ist häufige Ursache für Glasschäden

Jemand, der sein Fahrzeug regelmäßig pflegt, benötigt den Heckwischer oft nicht. In solchen Fällen ist der Stopfen eine ideale Lösung.

Arten von Heckwischerstopfen

Auf dem Markt existieren verschiedene Möglichkeiten für den Verschluss der Heckscheibe. Jede Art hat ihre spezifischen Vor- und Nachteile, die bei der Auswahl berücksichtigt werden sollten.

Art

Optik

Montage

Preis (inkl. MwSt)

Demontierbarkeit

Echt-Glasstopfen

Nahezu unsichtbar

Kleber

25-35€

wieder lösbar

Kunststoff-Blindstopfen

Sichtbar

Schrauben

10-25€

leicht lösbar

Acryl-Stopfen

Sichtbar

Kleber

15-30€

leicht lösbar

Aluminium-Stopfen

Metallisch

Schrauben

25-40€

wieder lösbar

 

 

 

 

 

Glasstopfen - Die Premium-Lösung

Der Stopfen aus echtem Glas stellt die hochwertigste Lösung dar. Diese Bauteile werden aus demselben Material wie die Heckscheibe gefertigt und sind nach der Montage praktisch unsichtbar. Tuning-Enthusiasten schätzen besonders die langlebige Qualität und die perfekte optische Integration.

Die Installation erfolgt mit einem speziellen, elastischen Kleber, der eine perfekte Abdichtung gewährleistet. Einmal montiert, ist das Glaselement praktisch Teil der Heckscheibe geworden.

Kunststoff-Blindstopfen

Blindstopfen aus Kunststoff erfüllen ihren Zweck, wirken jedoch in der Optik oft wie eine Notlösung. Sie heben sich deutlich von der Glasfläche ab und unterbrechen die klare Linienführung des Fahrzeugs.

Passende Glasstopfen für verschiedene Fahrzeugmodelle

Die Auswahl des richtigen Stopfen hängt vom spezifischen Fahrzeug-Modell ab. Wir bieten Lösungen für unterschiedliche Marken und Modelle an.

Volkswagen Modelle

Für Fahrzeuge wie Golf, Passat, Polo, Touran und Caddy von VW sind passgenaue Stopfen verfügbar, abgestimmt auf das jeweilige Modell und Baujahr.

Audi Fahrzeuge

Tuningbegeisterte von Audi Modellen wie A1, A3, A4, A6 und dem Audi 80 Avant finden bei uns passende Stopfenlösungen. Auch sportliche Varianten wie S3, S4, S6 sowie RS3, RS4 und RS6 werden unterstützt.

Weitere Marken

Auch für Marken wie Skoda und andere sind passende Lösungen verfügbar.

Montage des Glasstopfens - Schritt für Schritt

Der Einbau erfordert etwas Sorgfalt, lässt sich aber mit dem richtigen Werkzeug auch ohne Werkstatt realisieren. Wer gerne selbst am Fahrzeug schraubt, kann die Abdeckung problemlos montieren.

Installation des Glasstopfens

  1. Der Wischerarm samt Motor wird vollständig demontiert.

  2. Loch vorbereiten: Das Loch in der Heckscheibe wird gründlich gereinigt und entfettet. Jeder Schmutzrest kann die Dichtung beeinträchtigen.

  3. Kleber auftragen: Der Spezialkleber „Flexible Power Seal“ wird gleichmäßig auf den Anschlag aufgetragen.

  4. Stopfen einsetzen: Der Glasstopfen wird vorsichtig positioniert. Die Ausrichtung muss perfekt sein, da Korrekturen später nicht möglich sind.

  5. Aushärtung und Abdichtung: Nach der Aushärtungszeit werden eventuelle Fugen mit Kleber abgedichtet.

     

Rechtliche Aspekte beim Glasstopfen-Einbau

In Deutschland ist der Einbau eines Glasstopfen anstelle des Heckwischers vollständig legal. Im Gegensatz zum Frontwischer ist der Heckwischer gesetzlich nicht vorgeschrieben.

TÜV und Hauptuntersuchung

Bei der Hauptuntersuchung (HU) gibt es normalerweise keine Probleme mit einem fachgerecht installierten Glasstopfen. Wichtig ist jedoch die vollständige Entfernung aller Wischerkomponenten. Ein defekter oder nicht funktionsfähiger Heckwischer kann als Mangel eingestuft werden, daher ist die komplette Entfernung der beste Weg.

Versicherungsrechtliche Aspekte

Die meisten Versicherungen betrachten den Einbau eines Glasstopfen als unproblematische Modifikation. Für den Fall von Unsicherheiten empfiehlt sich eine kurze Rücksprache mit der Versicherung.

Kosten und Verfügbarkeit

Die Preise für Stopfen variieren je nach Qualität, Hersteller und Fahrzeug-Modell. Hier ein Überblick über die aktuellen Marktpreise (alle Preise inkl. MwSt):

Glasstopfen aus echtem Glas

  • Premium-Glasstopfen mit Kleber: 25-35€

  • kleber und Montagematerial meist inklusive

Alternative Materialien

  • Kunststoff-Blindstopfen: 10-25€

  • Acryl-Stopfen: 15-30€

  • Aluminium-Stopfen: 25-40€

Zusätzliche Kosten

  • Montagematerial (falls nicht enthalten): 5-15€

  • Professionelle Montage: 40-150€

  • Versandkosten: meist kostenlos ab 50€ Warenkorb-Wert

Die Investition in einen hochwertigen Glasstopfen lohnt sich langfristig, da die Qualität und Optik deutlich besser sind als andere Alternativen.

Spezielle Überlegungen für verschiedene Fahrzeugtypen

Tuning und Fahrwerk-Modifikationen

Fahrzeugbesitzer mit tiefer gelegtem Autos oder anderen Modifikationen schätzen besonders die cleane Optik ohne Heckwischer. In Kombination mit anderen Tuning-Maßnahmen wie besonderen Felgen oder Folien-Beklebungen entsteht ein stimmiges Gesamtbild.

Sportwagen und Performance-Fahrzeuge

Bei sportlich abgestimmten Fahrzeugen oder leistungsstarken Modellen kann die Umrüstung zusätzlich aerodynamische Vorteile bringen. Jede entfallene Störkante verbessert den Luftfluss und unterstützt ein klareres Gesamtbild.

Entfernung des Glasstopfens

Obwohl unsere Stopfen für den dauerhaften Einsatz entwickelt wurden, lassen sie sich bei Bedarf auch wieder entfernen, wenn das Fahrzeug zurückgerüstet oder verkauft werden soll. Mit der richtigen Vorgehensweise und dem passenden Werkzeug ist auch ein späterer Rückbau möglich.

Saubere Lösung. Klare Vorteile.

Bei der Entscheidung zwischen Glas und Kunststoff sollten Sie folgende Punkte bedenken:

  • Glasstopfen für permanente, nahezu unsichtbare Lösung

  • Blindstopfen für Fahrzeuge, bei denen der optische Abschluss keine vorrangige Rolle spielt

Die präzise Fertigung in Verbindung mit bewährter Qualität aus Deutschland erhalten Sie ein Produkt, das jahrelang zuverlässig funktioniert. Informieren Sie sich vor dem Kauf über die Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug-Modell und wählen Sie einen seriösen Hersteller für optimale Lösungen.

Sollten Sie Fragen haben oder unsicher sein, welcher Glasstopfen für Ihr Fahrzeug geeignet ist, kontaktieren Sie uns einfach. Mit der richtigen Vorbereitung und Qualitätsprodukten steht einer erfolgreichen Umrüstung nichts im Weg.