Typ: Kaminglas
Glasplatte Kamin, Funkenschutzplatte Glas für Kaminofen - Fünfeck
Typ: Kaminglas
Glasplatte Kamin, Funkenschutzplatte Glas für Kaminofen - Kreis
Typ: Kaminglas
Glasplatte Kamin, Funkenschutzplatte Glas für Kaminofen - Kreis Schwarz
Typ: Kaminglas
Glasplatte Kamin, Funkenschutzplatte Glas für Kaminofen - Kreisabschnitt
Typ: Kaminglas
Glasplatte Kamin, Funkenschutzplatte Glas für Kaminofen - Quadrat
Typ: Kaminglas
Glasplatte Kamin, Funkenschutzplatte Glas für Kaminofen - Quadrat Schwarz
Typ: Kaminglas
Glasplatte Kamin, Funkenschutzplatte Glas für Kaminofen - Rechteck
Typ: Kaminglas
Glasplatte Kamin, Funkenschutzplatte Glas für Kaminofen - Rechteck Schwarz
Typ: Kaminglas
Glasplatte Kamin, Funkenschutzplatte Glas für Kaminofen - Rundbogen
Typ: Kaminglas
Glasplatte Kamin, Funkenschutzplatte Glas für Kaminofen - Sechseck
Typ: Kaminglas
Glasplatte Kamin, Funkenschutzplatte Glas für Kaminofen - Segmentbogen
Typ: Kaminglas
Glasplatte Kamin, Funkenschutzplatte Glas für Kaminofen - Tropfenbogen
Typ: Kaminglas
Glasplatte Kamin, Funkenschutzplatte Glas für Kaminofen - Viertelkreis
Typ: Kaminglas
Kaminglasplatte Rechteck 80 x 110cm | 6mm / Kante poliert
Typ: Kaminglas
Kaminglasplatte Rechteck 80 x 120cm | 6mm / Kante poliert
Glasplatten für Kamin
Unsere Glasbodenplatten aus hochwertigem Glas bieten zuverlässigen Schutz vor Funkenflug und Brandflecken für jeden Fußboden. Sie finden bei uns Einscheibensicherheitsglas (ESG) Glasplatten mit 6 mm Stärke, die Temperaturen bis 300°C standhalten und nach DIN-Normen gefertigt sind. In unserem Angebot entdecken Sie Funkenschutzplatten aus Glas in verschiedenen Formen - vom klassischen Quadrat bis zu individuellen Maßanfertigungen, die perfekt zu Ihrem Kaminofen passen. Die Oberflächen der Glasplatten sind pflegeleicht und verhindern dauerhaft Flecken oder Staub auf Ihren Böden. Wir haben auch Glasplatten mit verschiedenen Kanten vorbereitet, die durch eleganten Facettenschliff beeindrucken. Unser Fokus liegt auf Vielseitigkeit - ob transparente Glasplatte für moderne Optik oder getönte Glasplatten für klassische Feuerstellen, die Auswahl ist umfangreich und macht es einfach, das passende Glasprodukt für Ihre Sicherheit und Gestaltungsmöglichkeiten zu finden. Zusätzlich bieten wir für viele Glasbodenplatten eine Dichtlippe an, die den Schutz vor Funkenflug weiter erhöht und die Glasplatte sicher an ihrem Platz hält.
Welche Maße sollte Ihre Kamin-Glasplatte haben?
Wir sorgen für vielfältige Abmessungen bei unseren Funkenschutzplatten aus Glas, damit Sie das perfekte Maß für Ihren Kaminofen finden. Falls Sie einen kompakten Ofen besitzen, empfehlen sich Glasplatten ab 80x80 cm als Grundschutz. Das gewährleistet ausreichende Sicherheit bei optimaler Raumnutzung. Haben Sie eine größere Feuerstelle? Dann müssen Sie die vorgeschriebenen Mindestabstände von 30 cm seitlich und 50 cm nach vorn einhalten. Für vollständigen Schutz wählen Sie Glasbodenplatten bis 150x150 cm oder größer. Diese Breite schützt Laminat, Parkett und andere Materialien zuverlässig vor Funken. Benötigen Sie eine spezielle Form? Entscheiden Sie sich für maßgefertigte Glasplatten mit individuellen Ausschnitten. Sie erzielen noch bessere Resultate, wenn Sie Ihr Raummaß exakt vermessen und unsere Beratung zur optimalen Platzierung nutzen. Probleme mit Standard-Formen? Wählen Sie unsere Sonderanfertigungen aus Glas mit besonderen Konturen - sie bieten perfekten Schutz bei einzigartiger Optik. Die Glasbodenplatte ist dabei stets die sichere Basis für Ihren Kaminofen.
Die Glasplatte - welche Materialeigenschaften sind wichtig?
Eine Kamin-Glasbodenplatte aus Glas muss nicht nur optisch überzeugen, sondern vor allem zuverlässige Sicherheit bieten. Das hängt wesentlich von der Materialqualität des Glases ab. Besonders wertvoll ist Einscheibensicherheitsglas (ESG) mit seiner außergewöhnlichen Festigkeit und Temperaturbeständigkeit. Die Vorteile dieses Glases umfassen Hitzeresistenz bis 300°C, wodurch plötzliche Temperaturwechsel keine Risse verursachen und gefährliches Glasversagen ausgeschlossen wird. ESG-Sicherheitsglas eignet sich auch für Haushalte mit Kindern, da das gehärtete Glas bei seltenen Brüchen in kleine, weniger gefährliche Stücke zerfällt und die Verletzungsgefahr minimiert. Wenn Sie möchten, dass Ihre Funkenschutzplatte aus Glas dauerhaft klar bleibt, achten Sie auf hochwertige Oberflächenbehandlung. Unterschätzen Sie auch die Kantenbearbeitung nicht. Geschliffene Kanten bei der Glasplatte sind Premium-Merkmale mit exzellenten Sicherheitseigenschaften, die Ihnen viele Jahre dienen und Schutz vor Schnittverletzungen bieten. Die Glasbodenplatte behält auch nach Jahren ihre kristallklare Transparenz trotz regelmäßiger Reinigung und Hitzeeinwirkung.
Kamin-Glasplatte - wie installieren und pflegen Sie diese im Alltag?
Eine Funkenschutzplatte aus Glas ist die intelligente Wahl für tägliche Sicherheit zuhause. Das richtig dimensionierte Glasprodukt schützt perfekt Böden, verhindert Brandschäden und erfüllt Bauvorschriften. Für die Installation positionieren Sie die Glasbodenplatte einfach entsprechend den Mindestabständen vor Ihrem Kaminofen. Legen Sie die Glasplatte korrekt nach den Herstellervorgaben aus und achten Sie auf ebenen, festen Untergrund für optimale Stabilität. Sorgen Sie sich um die Pflege? Setzen Sie auf regelmäßige Reinigung der Glasplatte mit weichen Tüchern und milden Reinigungsmitteln - die schonende Behandlung ist viel effektiver für langanhaltende Klarheit als aggressive Chemikalien. Die Glasplatte lässt sich auch als attraktives Raumelement gestalten. Nutzen Sie transparente Glasplatten und kombinieren Sie diese mit passenden Kaminzubehör. Schließlich muss Sicherheitsausstattung nicht langweilig aussehen. Für die tägliche Wartung reinigen Sie die Glasbodenplatte mit geeigneten, nicht-scheuernden Mitteln. So gewährleisten Sie dauerhaften Schutz bei makelloser Optik Ihrer Investition.
Funkenschutzplatte - wie wählen Sie die richtige für Ihr Zuhause?
Glasplatten für Kaminöfen sind eine häufige Wahl von Hausbesitzern für Sicherheit und Design. Kein Wunder - mit dem richtigen Glasprodukt fühlen sich Familien deutlich sicherer. Qualitätsglas passt sowohl zu traditionellen als auch modernen Öfen perfekt. Das Material ist so vielseitig, dass Sie es problemlos in Ihr Sicherheitskonzept integrieren können. Eine korrekt bemessene Glasbodenplatte funktioniert optimal mit angemessenen Sicherheitsabständen - eine Kombination aus Funktionalität und Ästhetik. Professionelle Beratung zur Auswahl ist ebenfalls empfehlenswert - das funktioniert besser als eigene Experimente bei der Dimensionierung. Stimmen Sie Ihre Glasplatte auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Feuerstelle ab und berücksichtigen Sie Faktoren wie Abmessungen, deutsche Bauvorschriften nach DIN und Herstellerempfehlungen. In Ihre Sicherheitsplanung gehören alle wichtigen Aspekte: richtige Größe, hochwertige Glasmaterialien, korrekte Positionierung, regelmäßige Wartung und Einhaltung aller Vorschriften. Fügen Sie Ihr gewähltes Glasprodukt einfach in den Warenkorb - die Lieferzeit erfahren Sie auf jeder Produktseite, inklusive aller relevanten Informationen zu MwSt., Dichtlippe, Gewicht, Farbe, Hersteller und Lieferung nach Deutschland. Die Glasbodenplatte ist dabei das Herzstück Ihres sicheren Kaminbereichs.
5 Häufig gestellte Fragen zu Glasplatten für den Kamin
- Warum sind Glasplatten als Funkenschutzplatten für den Kamin wichtig?
Glasplatten dienen als effektiver Funkenschutz und schützen Ihren Fußboden vor Funkenflug, Glut und Brandflecken. Besonders bei brennbaren Böden wie Parkett oder Laminat sind Funkenschutzplatten aus Glas unverzichtbar, um Sicherheitsrisiken zu minimieren. - Welche Glasarten werden für Kamin-Funkenschutzplatten verwendet?
Für Funkenschutzplatten kommen hauptsächlich Einscheibensicherheitsglas (ESG) mit einer Stärke von mindestens 6 mm zum Einsatz. Dieses spezielle Glas ist hitzebeständig bis zu 300 °C und besonders bruchsicher, was die Verletzungsgefahr im Falle eines Glasbruchs deutlich reduziert. - Wie groß sollte die Glasplatte für meinen Kamin sein?
Die Glasplatte sollte mindestens 50 cm vor der Feuerstelle und 30 cm seitlich überstehen, um ausreichenden Schutz vor Funkenflug zu bieten. Je nach Größe des Kaminofens und der Fläche können auch größere oder maßgefertigte Glasplatten sinnvoll sein. - Wie pflege ich meine Glas-Funkenschutzplatte richtig?
Glasplatten sind sehr pflegeleicht. Zur Reinigung eignen sich weiche Tücher und milde Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien, um die Oberfläche der Glasplatte nicht zu beschädigen und die klare Optik zu erhalten. - Kann ich die Glasplatte auch auf empfindlichen Böden wie Laminat oder Parkett verwenden?
Ja, Glas-Funkenschutzplatten sind ideal für empfindliche Böden, da sie diese zuverlässig vor Funken und Hitze schützen. Zudem lassen sich Glasplatten einfach reinigen und behalten ihre ansprechende Optik über viele Jahre.
Unsere Funkenschutzplatten aus Glas bieten somit eine perfekte Kombination aus Sicherheit, Funktionalität und ansprechender Optik für jeden Kaminbesitzer.