Eine Duschwand 120 x 200 ist eine beliebte Wahl für moderne Badezimmer, die eine elegante und funktionale Abtrennung der Dusche wünschen. Diese Maße bieten ausreichend Platz, um bequem zu duschen, und passen ideal in viele Badezimmergrößen. In diesem Blog erfahren Sie alles Wichtige rund um die Duschwand 120 x 200, von den Vorteilen über Materialien bis hin zu praktischen Tipps für Kauf und Montage.
Vorteile einer Duschwand 120 x 200
Die Duschwand 120 x 200 überzeugt durch zahlreiche Vorteile. Sie bietet einen effektiven Spritzschutz und hält das Badezimmer trocken, ohne dabei den Raum optisch zu verkleinern. Besonders beliebt sind Walk-In-Duschwände, die mit ihrer offenen Bauweise ein großzügiges Raumgefühl schaffen und gleichzeitig modern und stilvoll wirken.
Dank der Höhe von 200 cm wird das Wasser sicher innerhalb des Duschbereichs gehalten. Die Breite von 120 cm ermöglicht ausreichend Bewegungsfreiheit und Komfort beim Duschen.
Glasstärke 6mm, 8mm oder 10mm?
Die Wahl der Glasstärke bei einer Duschwand 120 x 200 ist entscheidend für Stabilität, Sicherheit und Optik. Übliche Glasstärken sind 6 mm, 8 mm und 10 mm. Dünneres Glas mit 6 mm ist leichter, kostengünstiger und bietet dennoch die beste Kombination aus Stabilität und Sicherheit für diese Größe. Es eignet sich besonders gut für die meisten Badezimmer und ist optimal für die Verwendung mit einer Stabilisationsstange, die für sicheren Halt sorgt und ein Wackeln oder Verrutschen der Duschwand verhindert.
Glasshop24 hat sich genau aus diesen Gründen für 6 mm ESG entschieden: Diese Glasstärke gewährleistet eine einfache und sichere Montage, ohne Kompromisse bei der Stabilität oder Sicherheit einzugehen. Im Vergleich zu dickeren Gläsern ist 6 mm Glas preislich attraktiver und leichter handhabbar, was den Einbau erleichtert und die Gesamtkosten reduziert.
Während 8 mm und 10 mm Glas zwar robuster wirken, sind sie oft schwerer und teurer, ohne einen spürbaren Vorteil in der Alltagssicherheit zu bieten. Die Kombination aus 6 mm ESG mit einer hochwertigen Nano-Beschichtung sorgt zudem für eine wasserabweisende Oberfläche, die die Reinigung erleichtert und die Duschwand lange klar und glänzend hält.
Wer also eine langlebige, sichere und preiswerte Duschwand 120 x 200 sucht, trifft mit 6 mm Glas die beste Wahl – genau wie Glasshop24, das diese Glasstärke als optimalen Standard empfiehlt.
Klarglas oder Satiniertes Glas?
Bei der Auswahl einer Duschwand 120 x 200 stehen Sie oft vor der Entscheidung zwischen Klarglas und satiniertem Glas. Beide Varianten haben ihre Vorzüge und können je nach persönlichem Geschmack und Badgestaltung gewählt werden.
Klarglas ist besonders beliebt, da es den Raum optisch größer und offener wirken lässt. Es bietet eine klare Sicht und fügt sich harmonisch in nahezu jedes Badezimmerdesign ein. Zudem lässt sich Klarglas durch seine Transparenz leichter reinigen, besonders wenn es mit einer Nano-Beschichtung versehen ist, die Wasser und Schmutz abweist.
Satiniertes Glas hingegen sorgt für mehr Privatsphäre und verleiht dem Bad eine elegante, matte Optik. Es eignet sich besonders gut, wenn die Dusche sichtbar vom Rest des Badezimmers abgetrennt werden soll oder wenn ein dezenterer Look gewünscht ist. Die satinierte Oberfläche kann ebenfalls mit einer wasserabweisenden Beschichtung ausgestattet sein, um die Pflege zu erleichtern.
Beide Glasarten bestehen in der Regel aus Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG), das für Stabilität und Sicherheit sorgt. Die Entscheidung zwischen Klarglas und satiniertem Glas hängt daher vor allem von Ihren ästhetischen Präferenzen und dem gewünschten Ambiente ab.
Viele Hersteller bieten zudem Modelle an, bei denen sich die Glasart kombinieren oder individuell anpassen lässt, sodass Sie Ihre Duschwand 120 x 200 perfekt auf Ihr Badezimmer abstimmen können.
Materialien und Ausstattung
Die meisten Duschwände dieser Größe bestehen aus Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG). Dieses Glas ist besonders robust und sorgt im Falle eines Bruchs dafür, dass keine gefährlichen Splitter entstehen. Viele Modelle sind mit einer Nano-Beschichtung versehen, die den sogenannten Lotuseffekt erzeugt. Dadurch perlt Wasser ab und Kalk- sowie Schmutzablagerungen werden minimiert, was die Reinigung erleichtert.
Aluminiumprofile in Chromoptik sorgen für Stabilität und eine ansprechende Optik. Ein stabiler Stabilisationsbügel ist häufig im Lieferumfang enthalten und sorgt für sicheren Halt der Duschwand. Dieser Bügel ist oft kürzbar und lässt sich flexibel montieren.
Montage und Installation
Die Montage einer Duschwand 120 x 200 ist in der Regel unkompliziert. Viele Produkte bieten einen Verstellbereich im Profil, um Unebenheiten an der Wand auszugleichen. Die Duschwand kann sowohl links als auch rechts montiert werden, je nach Badgestaltung.
Für die Installation empfiehlt es sich, die Duschwand von einem Fachmann montieren zu lassen, um eine optimale Stabilität und Dichtigkeit zu gewährleisten.
Preise und Angebote
Die Preise für Duschwände 120 x 200 variieren je nach Materialstärke, Ausführung und Hersteller. Modelle mit 6 mm ESG und Nano-Beschichtung sind bereits ab etwa 200 Euro erhältlich, während hochwertige Varianten mit 10 mm Glas und besonderen Beschichtungen entsprechend teurer sind.
Im Onlinehandel und Fachmärkten finden Sie zahlreiche Angebote und Serien verschiedener Hersteller. Achten Sie beim Kauf auch auf die enthaltene Mehrwertsteuer und eventuelle Lieferkosten.
Fazit
Eine Duschwand 120 x 200 mit 6mm Glasstärke ist eine stilvolle und praktische Lösung für Ihr Badezimmer. Sie bietet nicht nur optimalen Spritzschutz, sondern auch eine moderne Optik und hohen Komfort. Dank moderner Sicherheitsgläser und Beschichtungen ist sie langlebig und pflegeleicht.
Wenn Sie auf der Suche nach einer hochwertigen Duschabtrennung sind, sollten Sie die Duschwand 120 x 200 in Ihre Kaufentscheidung einbeziehen. Glasshop24 bietet eine große Auswahl an Duschwänden in dieser Größe mit hochwertigem ESG-Glas und moderner Nano-Beschichtung. Mit der richtigen Auswahl und professioneller Montage genießen Sie lange Zeit ein angenehmes Duscherlebnis.